Allgemein

Frühling ? …… ist in Arbeit !

Das KlimaTeam „Blühendes Neu Wulmstorf“ ist unterwegs auf verschiedenen Baustellen. Das kann man fast wörtlich nehmen. Nicht nur das sie bei der Aussaat um die neue Logistikhalle von Segro (ehemaliges Schwarz-Cranz Gelände) beratend zur Seite gestanden haben, auch in Elstorf und im Kernort hinterlassen sie Spuren des kommenden Frühlings …………

Kennen Sie die Friedhofswiese in Elstorf?
Am 20. März trafen sich Babett Ohlen und Birgit Meier von dem KlimaTeam „Blühendes Neu Wulmstorf“ mit Stephanie Klippert (Kirchenvorsteherin Elstorf) und Brigitte Sonnenberger (Website der Kirchengemeinde) auf der Friedhofswiese, um die Lage des Blühstreifens und  Menge und Art der Saat festzulegen.
Saatgut bestellt das Klima Team immer bei der Firma Rieger Hofmann. Der Betrieb ist spezialisiert auf regionale Wildpflanzen mit verschiedenen Ansprüchen. Für unsere Wiese bietet sich ein Schmetterlings- und Wildbienensaum an. Bei der Bestellung muss die Region angegeben werden: Nordwestdeutsches Tiefland. Das Budget unserer Kirchengemeinde reicht für 1 kg Saat und 9 kg Schrot (zum Mischen, damit man die Samen besser ausstreuen kann). Die Mischung enthält Samen von ca. 40 Arten einheimischer Wildpflanzen, ein- und zweijährig, von Ackersenf bis Ziest. Nicht alle werden sich auf unserer Wiese wohlfühlen und austreiben. Wir sind schon sehr gespannt, was im ersten Sommer zu entdecken sein wird.

Nun wurde ein 400 m2 großes Stück Wiese grob ausgemessen und abgesteckt. Und jetzt heißt es: warten! Auf die Saatlieferung und auf den Landwirt, der das Stück mit Traktor und Egge vorbereitet. Nach Ostern wird es so weit sein.

Oder die Rettung der Blumenzwiebeln?
Wenn Sie sich an Krokussen, Narzissen und anderen vorgezogenen Frühblühern in Ihrer Wohnung oder auf Ihrem Balkon erfreut haben, jedoch keine Möglichkeit, diese auszupflanzen, dann können Sie sie trotzdem retten. Leider werden viele von diesen Pflanzen im Müll entsorgt. Das ist sehr schade!
Wir wollen den Blumenzwiebeln wieder eine zweite Chance geben. Ab Anfang April gibt es die Möglichkeit, diese vor dem MGH Courage in Neu Wulmstorf in einer Tonne abzugeben. Siehe Bild oben!

Außerdem gibt es viele weitere Abgabestellen oder Tonnen in Neu Wulmstorf:
Grünes Warenhaus am Bahnhof NW, Liliencronstraße 38 / Hindenburger Straße 10 / Biogarten „Paradies“, hinter dem Kindergarten Fuchsbau, Theodor-Heuss-Straße / Königsberger Straße 67 / Meisterweg 3d / Binsenweg 35b / Wümmering 26, Rückseite beim hellgrünen Gartenhaus / Nicolaikirche in Elstorf, Lindenstraße 11 / Erlenweg 13 in Elstorf / famila – Parkplatz / Edeka-Warncke NW Parkplatz /