Die Welt räumt auf und Neu Wulmstorf macht mit!
6. September 2023Das KlimaTeam Neu Wulmstorf ohne Müll lädt auch in diesem Jahr wieder ein zum Müllsammeln am “world cleanup day 2023”, Samstag, den 16. September von 11 bis 13 Uhr!
Plastikmüll? – Ohne uns!
Auf der Suche nach AlternativenDas KlimaTeam Neu Wulmstorf ohne Müll und Petra Andersen von Umbruch-Unverpackt (externer Link) in Neu Wulmstorf haben Alexandra Miemczyk aus Buchholz von „lebe lieber unverpackt“ eingeladen. Sie wird darüber berichten, wie nachhaltiges Leben gut funktionieren kann und wir dabei auch…
Macht mit bei der Aktion zum Retten der Radwege
Vielleicht habt ihr schon gehört oder gelesen, dass unser Finanzminister die Fördermittel für den Radverkehr um knapp die Hälfte kürzen möchte, während die Mittel für Autobahnen gar nicht gekürzt werden. Wir vom ADFC Neu Wulmstorf halten das verkehrs- und klimapolitisch…
Rückblick: 2. Neu Wulmstorfer KlimaForum
Am Sonntag, dem 18.6.23 fand in den Räumen des Rathauses in Neu Wulmstorf das 2. KlimaForum statt. Ablauf, Atmosphäre und Inhalte des Forums haben die über 90 TeilnehmerInnen überzeugt. Auch die Fotos der Veranstaltung halten das auf ihre dokumentarische Weise…
Verkehrszählung am Hellbergweg
Der Hellbergweg ist für den KfZ-Verkehr gesperrt. Ist es für Kinder sicher, unbegleitet auf dem Hellbergweg zur Schule zu fahren? Die AG Mobilitätswende hat Beschwerden über rücksichtslose Auto- und Lieferwagenfahrer zum Anlass für zwei Zählungen im Hellbergweg genommen. Gezählt wurde…
Zunehmend heiße Sommer – Wege aus der Wassernot
Weltweit und auch bei uns gefährden Hitzesommer seit einigen Jahren die Ernten, Wälder und unsere Grundwasserreserven. Welche Handlungsmöglichkeiten haben wir in unserer Gemeinde und in unserem Umfeld? Darüber möchten wir gemeinsam im Café Zukunft am 23.6. ab 16 Uhr ins…
2. Neu Wulmstorfer KlimaForum am 18. Juni 2023
und Begleitausstellung – Neu Wulmstorf auf dem Weg zur Klimakommune„KLIMAWENDE HIER UND JETZT! – Mitmachen und nachhaltig leben“ lautet das Motto des 2. Neu Wulmstorfer KlimaForums am 18. Juni 2023 und der zugehörigen Ausstellung, die vom 01.06.-29.06.2023 während der Öffnungszeiten im Neu Wulmstorfer Rathaus zu sehen ist. „Klimaschutz geht uns alle…
Café Zukunft: Lebendiges Grün statt Schottergrau
Im „Café Zukunft“ in Neu Wulmstorf informiert das KlimaTeam Blühendes Neu Wulmstorf am Freitag, den 26.5. zwischen 16 und 18 Uhr zu Themen, denen wir uns in Zeiten der Klimakrise und des Artenschwundes stellen müssen.
Einladung zum 2. KlimaForum
Im Oktober 2021 hatten aktive Menschen zum 1. KlimaForum Neu Wulmstorf aufgerufen, um Aktionen und Ideen für klimaschützende Aktivitäten in unserer Gemeinde zu identifizieren und eine Plattform und Organisationsstruktur zu schaffen. Mit unserem 2. KlimaForum wollen wir zeigen, welche Aktivitäten…
KlimaTeam „Blühendes Neu Wulmstorf“:
Großer Erfolg für den 2. StaudenmarktAm 29.04.2023 fand unser 2. Staudenmarkt auf dem Schulhof der Grundschule An der Heide in Neu Wulmstorf statt. Bei strahlendem Sonnenschein wechselten etliche insektenfreundliche Pflanzen gegen Tausch oder Spende den/ die BesitzerIn. Immer häufiger zeigte sich das Interesse, den eigenen…
Staudenmarkt im Rahmen des
Flohmarktes der HeidesiedlerDas KlimaTeam Blühendes Neu Wulmstorf veranstaltet auch in diesem Jahr im Rahmen des Flohmarktes der Heidesiedler einen Staudenmarkt für heimische bienenfreundliche Stauden, Sträucher und Samen. Auch wird es viele Informationen rund um das Anlegen eines insektenfreundlichen Naturgartens geben.