Frühling ? …… ist in Arbeit !
30. März 2025Das KlimaTeam „Blühendes Neu Wulmstorf“ ist unterwegs auf verschiedenen Baustellen. Das kann man fast wörtlich nehmen. Nicht nur das sie bei der Aussaat um die neue Logistikhalle von Segro (ehemaliges Schwarz-Cranz Gelände) beratend zur Seite gestanden haben, auch in Elstorf und im Kernort hinterlassen sie Spuren des kommenden Frühlings …………
Was dringt da in unseren Alltag ein?
Was dringt da in unseren Alltag ein? Nach dem Gang zum Briefkasten und der Durchsicht des Vorgefundenen, habe ich gestutzt im Monat Februar. Gestutzt über die Beilage unserer Trink- und Abwasserabrechnung, die der WBV Harburg zum Jahresende erstellt und nun…
Kommunale Wärmeplanung – die Diskussion beginnt Do. 13.3. 18.oo
Das Ziel der kommunalen Wärmeplanung ist eine nachhaltige, unabhängige und effiziente Lösung zum Heizen zu finden. Gleichzeitig sollen Energiekosten gesenkt werden. Das Wärmeplanungsgesetz wurde eingeführt, um die Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Niedersachsen möchte dieses Ziel bereits bis 2040 umsetzen.…
An Schildern wie diesen…..
….. wird man auch in ein paar Jahren noch auf die Aktion des Logistikunternehmens Segro und des KlimaForum hingewiesen werden. Um gemeinsam ein Zeichen zu setzen, für soziales und ökologisches Engagement, hat die Firma Segro das Material gespendet und die…
Upcycling Nähkurs: Folgekurs
Nicht mehr passende, unmoderne oder beschädigte Kleidungsstücke sollen so umgestaltet werden, dass sie wieder getragen werden können. Hierzu bringen Sie Ihr Projekt oder Projekte, Ihre Nähmaschine mit Utensilien und ein Verlängerungskabel mit. Gemeinsam werden dann Ideen entwickelt und umgesetzt.
Überraschung schon vor Weihnachten !
Für Balkonkraftwerke wirbt das SolarTeam des KlimaForums schon seit geraumer Zeit, aber im November erreichte uns die Nachricht, dass das Logistikunternehmen SEGRO uns als KlimaForum mit einer Spendenaktion unterstützen würde.
Vom Gemüsebeet zur Wiese
Im Frühjahr 2024 haben wir eine Wiese angelegt und uns beim Wettbewerb „Deutschland summt“ beteiligt……. Die Entwicklung unserer Idee: Im hinteren Drittel des Gartens hatten wir ein Gemüsebeet in Permakultur – eine spezielle Mischung von Gemüse und Blumen- angelegt, allerdings…
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit
IIn der Zeit vom 18.9. – 6.10. haben wir uns als KlimaForum erstmals an den bundesweiten Nachhaltigkeitstagen beteiligt, um dieses Thema runterzubrechen auf einige der vielen Facetten die es enthält und um zu zeigen, an welchen Aktionen man oder frau…
Das KlimaForum zu Gast im Abendgottesdienst der Lutherkirche
Am Sonntag, 29.9., 17 Uhr Mitglieder des KlimaForums suchen in einem gemeinsam gestalteten Gottesdienst das Gespräch mit Luthers Leuten. Wie gehen wir mit den Ressourcen der Erde um? Was können wir tun, um die Schöpfung zu bewahren? Musikalisch begleitet wird…
Upcycling-Näh-Kurs
Nicht mehr passende, unmoderne oder beschädigte Kleidungsstücke sollen so umgestaltet werden, dass sie wieder getragen werden. Hierzu bringen Sie Ihr Projekt oder Projekte, Ihre Nähmaschine mit Utensilien und ein Verlängerungskabel mit. Gemeinsam werden dann Ideen entwickelt und umgesetzt.
Führung durch das Moor
in Kooperation mit der BUND-Ortsgruppe Neu Wulmstorf informiert Rüdiger Maack am Mittwoch, 25.9. über die Entstehung, Historie, Flora und Fauna des Moores vor unserer Haustür.