• Allgemein,  Solares

    An Schildern wie diesen…..

    ….. wird man auch in ein paar Jahren noch auf die Aktion des Logistikunternehmens Segro und des KlimaForum hingewiesen werden. Um gemeinsam ein Zeichen zu setzen, für soziales und ökologisches Engagement, hat die Firma Segro das Material gespendet und die…

  • Allgemein

    Überraschung schon vor Weihnachten !

    Für Balkonkraftwerke wirbt das SolarTeam des KlimaForums schon seit geraumer Zeit, aber im November erreichte uns die Nachricht, dass das Logistikunternehmen SEGRO uns als KlimaForum mit einer Spendenaktion unterstützen würde.

  • Allgemein

    Die Vielfalt der Nachhaltigkeit

    IIn der Zeit vom 18.9. – 6.10. haben wir uns als KlimaForum erstmals an den bundesweiten Nachhaltigkeitstagen beteiligt, um dieses Thema runterzubrechen auf einige der vielen Facetten die es enthält und um zu zeigen, an welchen Aktionen man oder frau…

  • KlimaGespräche,  Veranstaltungen

    KlimaGespräch: Heizungsumstellung

    Ihre Heizungsanlage ist in die Jahre gekommen und muss perspektivisch ersetzt werden? Sie haben ein Bestandsgebäude das ebenfalls in die Jahre gekommen ist und wollen dafür eine sinnvolle Heizungsanlage wählen? Die Reihe unserer KlimaGespräche setzen wir mit einer Podiumsdiskussion fort.

  • Allgemein

    Ein Jahrhundert der Hochwasser?

    Der Ausdruck „Jahrhunderthochwasser“ wird in der letzten Zeit oft bemüht, in den Nachrichten, Meldungen und Berichten. Ich frage mich aber, ob er noch den Kern der aktuellen Entwicklung trifft und die Situation richtig beschreibt?

  • Solar

    Photovoltaik: Warum diese Art der Energieerzeugung?

    Dass die neue Grundschule am Moor von den BürgerSolarkraftwerken Rosengarten eG mit einer großen Photovoltaikanlage ausgerüstet wurde, die seit Mitte März auch ans Netz gegangen ist, das ist inzwischen keine wirklich neue Schlagzeile mehr. Am 8.April werden die Gemeinde Neu…

  • KlimaGespräche,  Pressemitteilungen

    1. KlimaGespräch

    Den Auftakt der KlimaGespräche findet am Dienstag, dem 28. November um 19.00 Uhr im Neu Wulmstorfer Rathaus (Ratssaal) statt. Nach dem Vortrag „Fakten zum Klimawandel“ von Prof. Harald Rosenthal kann nachgefragt und diskutiert werden. 

  • Allgemein

    Rückblick: 2. Neu Wulmstorfer KlimaForum

    Am Sonntag, dem 18.6.23 fand in den Räumen des Rathauses in Neu Wulmstorf das 2. KlimaForum statt. Ablauf, Atmosphäre und Inhalte des Forums haben die über 90 TeilnehmerInnen überzeugt. Auch die Fotos der Veranstaltung halten das auf ihre dokumentarische Weise…