Veranstaltungen
Einladung zum 2. KlimaForum
Im Oktober 2021 hatten aktive Menschen zum 1. KlimaForum Neu Wulmstorf aufgerufen, um Aktionen und Ideen für klimaschützende Aktivitäten in unserer Gemeinde zu identifizieren und eine Plattform und Organisationsstruktur zu schaffen. Mit unserem 2. KlimaForum wollen wir zeigen, welche Aktivitäten…
Staudenmarkt im Rahmen des
Flohmarktes der HeidesiedlerDas KlimaTeam Blühendes Neu Wulmstorf veranstaltet auch in diesem Jahr im Rahmen des Flohmarktes der Heidesiedler einen Staudenmarkt für heimische bienenfreundliche Stauden, Sträucher und Samen. Auch wird es viele Informationen rund um das Anlegen eines insektenfreundlichen Naturgartens geben.
Café Zukunft:
Lebensmittelverschwendung reduzierenKaffee, Kuchen und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Zu gut für die Tonne – Lebensmittel verwenden statt verschwenden!“ im Café Zukunft in Neu Wulmstorf. Am 28. April von 16 bis 18 Uhr können Besucher*innen in der Cafeteria des Familienzentrums,…
Das Repair-Café Neu Wulmstorf
startet am 4. März!Auch Neu Wulmstorf bekommt eine Anlaufstelle für defekte Schätze, denen eine zweite Chance gegeben werden soll! Ab März werden jeweils am 1. Samstag im Monat zwischen 10 und 13 Uhr und am 3. Mittwoch im Monat zwischen 16 und 19…
Solarinitiative: Infostand auf dem Wochenmarkt
Wir wollen mit Ihnen und euch über den Stromverbrauch im eigenen Haushalt sprechen und Möglichkeiten von Einsparpotentialen aufzeigen – denn jede eingesparte Kilowattstunde zählt und macht sich positiv auf der Stromrechnung, für die CO² Bilanz in der Umwelt und im…
Interaktiver Vortrag: Der Naturgarten – lebendig, spannend und schön
Nach der erfolgreichen Veranstaltung vergangenen November im Familienzentrum, darf Neu Wulmstorf sich im März auf ein weiteres Event mit Grit Lory freuen. Anhand vieler Bilder und konkreter Beispiele wird die Naturgartenexpertin Tipps und Tricks rund um die Gestaltung, den Bau…
Café Zukunft: Start ins neue Gartenjahr
Im „Café Zukunft“ in Neu Wulmstorf dreht sich am Freitag, den 24.2. von 16 bis 18 Uhr alles ums Thema Den Garten aus dem Winterschlaf holen! Wir tauschen Wissen, Erfahrungen und Saatgut aus und wollen plastikfreie Anzuchtgefäße und Saatbänder selbst herstellen.…
Fairreisen – Themennachmittag im Café Zukunft
Auch 2023 öffnet das „Café Zukunft“ des KlimaForums Neu Wulmstorf in der Caféteria des Familienzentrums, Ernst-Moritz-Arndt-Straße 14 in Neu Wulmstorf, seine Türen. Am 27.01.2023 von 16 bis 18 Uhr findet der erste Themennachmittag des Jahres statt, wie immer mit Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen!…
Schön geht auch anders! – alternative Geschenkverpackungen
Das „Cafe Zukunft“ bietet am Freitag, den 25.11. wieder bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen die Möglichkeit, andere Menschen kennenzulernen, die ebenfalls etwas in unserer Gemeinde für ein anderes und besseres Klima tun wollen. Auch an diesem Nachmittag zu Beginn der Vorweihnachtszeit wollen wir kreativ werden!…
Vortrag über naturnahe Gärten
Aufgrund der Klimaveränderungen geht die Artenvielfalt stark zurück, dies zeigt sich besonders deutlich in Gärten mit eintönigen und exotischen Anpflanzungen wie z.B. Kirschlorbeer- und Thujahecken. Eine zunehmende Anzahl von Gärten weist sogar nur noch eine Schotterfläche ohne jegliches Grün auf.…