Blühendes Neu Wulmstorf
Unsere erste Aktion 2023
Blumenzwiebel-Pflanzaktion bei den Lessinghöfen, Ecke Erich-Kästner-Straße/ B73 Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen traf sich am 7. Januar 2023 eine kleine Gruppe des KlimaTeams „Blühendes Neu Wulmstorf“ an der Straßenecke Erich-Kästner-Straße/ B73. Diese Fläche war mit Herrn Heins, Leiter des…
Vortrag über naturnahe Gärten
Aufgrund der Klimaveränderungen geht die Artenvielfalt stark zurück, dies zeigt sich besonders deutlich in Gärten mit eintönigen und exotischen Anpflanzungen wie z.B. Kirschlorbeer- und Thujahecken. Eine zunehmende Anzahl von Gärten weist sogar nur noch eine Schotterfläche ohne jegliches Grün auf.…
„Blühendes Neu Wulmstorf“ im Café Zukunft!
Im „Café Zukunft“ hieß es am Freitag, den 8.7. zwischen 16 und 18 Uhr wieder „Kaffee, Klönen, Klimaschutz!“ Auch diesmal gab es zu leckerem selbstgebackenem Kuchen und Bio-Kaffee und -Tee wieder viele Informationen.
Schottergärten: Folgen und Alternativen.
Grundstück gekauft, Häuschen gebaut. Garten: Pflegeleicht soll er sein, am besten „wartungsfrei“. Unkrautvlies drauf, Schotter drüber, ein bisschen helle Steinchen hier, ein paar Dunkle da – für die optische Abwechslung – und fertig ist schon mal der Vorgarten. Nie mehr…
Großartiger Erfolg für den 1. Staudenmarkt in Neu Wulmstorf
Am 30.4.2022 fand bei strahlendem Sonnenschein zum 1. Mal der insektenfreundliche Staudenmarkt des KlimaTeams „Blühendes Neu Wulmstorf“ im Rahmen des Flohmarktes der Heidesiedler statt.
Rückblick: Vortrag „Der naturnahe Garten – für Hummel, Biene und Co.“ von Heike Wiese
Wenn Blätter groß, grün und unversehrt sind, dann stimmt etwas nicht.“, so Biologin Heike Wiese heute Vormittag bei ihrem sehr informativen und anschaulichen Vortrag mit dem Thema „Der naturnahe Garten – für Hummel, Biene und Co.“ im MGH Courage.