World Cleanup Day 2022 – auch in Neu Wulmstorf wurde aufgeräumt!
Trotz schlechter Wetterprognose sind am Samstag, 17.9. um 14 Uhr 35 kleine und große Menschen zur vom Klimateam „Neu Wulmstorf ohne Müll“ initiierten Müllsammelaktion auf den Rathausplatz gekommen. Auch in Neu Wulmstorf sollte – wie überall auf der Welt am „World Cleanup Day –…
Neu Wulmstorf auf dem Weg zur KlimaKommune
Stand des KlimaTeams auf der NeuWuWo 2022
Die Welt räumt auf und Neu Wulmstorf macht mit!
Die AG des Klimateams “Neu Wulmstorf ohne Müll!” lädt ein zum großen Reinemachen am “world cleanup day 2022”.
Kaffee, Klönen, Klimaschutz
Die Sommerpause ist vorbei: das „Cafe Zukunft“ bietet bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen wieder die Möglichkeit, andere Menschen kennenzulernen, die ebenfalls etwas in unserer Gemeinde für ein anderes und besseres Klima tun wollen. Am Freitag den 9. September stellt die Arbeitsgruppe “Neu Wulmstorf ohne…
„Blühendes Neu Wulmstorf“ im Café Zukunft!
Im „Café Zukunft“ hieß es am Freitag, den 8.7. zwischen 16 und 18 Uhr wieder „Kaffee, Klönen, Klimaschutz!“ Auch diesmal gab es zu leckerem selbstgebackenem Kuchen und Bio-Kaffee und -Tee wieder viele Informationen.
Anregungen zum Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“
Das Land Niedersachsen hat ein Förderprogramm aufgelegt, von dem Kommunen nach Corona-bedingten Einschränkungen profitieren sollen. Das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ hat vielfältige Ziele.
Schottergärten: Folgen und Alternativen.
Grundstück gekauft, Häuschen gebaut. Garten: Pflegeleicht soll er sein, am besten „wartungsfrei“. Unkrautvlies drauf, Schotter drüber, ein bisschen helle Steinchen hier, ein paar Dunkle da – für die optische Abwechslung – und fertig ist schon mal der Vorgarten. Nie mehr…
Großartiger Erfolg für den 1. Staudenmarkt in Neu Wulmstorf
Am 30.4.2022 fand bei strahlendem Sonnenschein zum 1. Mal der insektenfreundliche Staudenmarkt des KlimaTeams „Blühendes Neu Wulmstorf“ im Rahmen des Flohmarktes der Heidesiedler statt.