Suchen
  • Startseite
  • KlimaTeam
  • Friedhofswiese in Elstorf
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • KlimaTeam
  • Friedhofswiese in Elstorf
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Biogarten Paradies

    Biogarten Paradies 2025

    Seit nunmehr vier Jahren gibt es unseren Gemeinschaftsgarten und er hat sich fabelhaft entwickelt. Bei der Gestaltung haben wir viel Spaß und Erfolge. Auch haben wir viel dazu gelernt, es gibt immer etwas zu entdecken und zu beobachten. Im letzten…

    Von Kerstin Münnich-Krüger 22. Juni 2025
  • Allgemein,  Biogarten Paradies

    Vom Gemüsebeet zur Wiese

    Im Frühjahr 2024 haben wir eine Wiese angelegt und uns beim Wettbewerb „Deutschland summt“ beteiligt……. Die Entwicklung unserer Idee: Im hinteren Drittel des Gartens hatten wir ein Gemüsebeet in Permakultur – eine spezielle Mischung von Gemüse und Blumen- angelegt, allerdings…

    Von Kerstin Münnich-Krüger 8. November 2024
  • KlimaGespräche,  Veranstaltungen

    Das KlimaForum zu Gast im Abendgottesdienst der Lutherkirche

    Am Sonntag, 29.9., 17 Uhr Mitglieder des KlimaForums suchen in einem gemeinsam gestalteten Gottesdienst das Gespräch mit Luthers Leuten. Wie gehen wir mit den Ressourcen der Erde um? Was können wir tun, um die Schöpfung zu bewahren? Musikalisch begleitet wird…

    Von Sylvia Pfeiff 23. September 2024
  • Umweltbildung,  Veranstaltungen

    Führung durch das Moor

    in Kooperation mit der BUND-Ortsgruppe Neu Wulmstorf informiert Rüdiger Maack am Mittwoch, 25.9. über die Entstehung, Historie, Flora und Fauna des Moores vor unserer Haustür.

    Von Sylvia Pfeiff 23. September 2024
  • Neu Wulmstorf ohne Müll,  Veranstaltungen

    Müllsammelaktion in Elstorf und Schwiederstorf

    Wir wollen Elstorf und Schwiederstorf von Müll befreien! Gemeinsam mit dem KlimaTeam „Neu Wulmstorf ohne Müll“ rufen wir, eine Eigeninitiative, zu dieser Aktion auf.

    Von Sylvia Pfeiff 13. Mai 2024
  • Biogarten Paradies

    Biogarten Paradies:
    Unser Schneeball hat Besuch!

    Für uns ist es ein trauriges Bild: der im letzten Herbst gepflanzte „gewöhnliche Schneeball“ Viburnum opulus ist vom Schneeball-Blattkäfer befallen. Doch für die Natur ist es eine Chance.

    Von Kerstin Münnich-Krüger 7. Mai 2024
  • Allgemeines

    2024: Die Arbeit am Klimaschutzkonzept der Gemeinde Neu Wulmstorf

    Für uns als KlimaForum wird im Mittelpunkt der Arbeit in unserer Gemeinde in 2024 sicher die Erarbeitung des Klimaschutzkonzeptes stehen. Daran wird sich das KlimaTeam aktiv beteiligen.So heißt es in einer Vorlage der Gemeinde zum Thema Klimaschutzkonzept: „Ein Klimaschutzkonzept dient…

    Von Peter Boser 5. Februar 2024
  • Neu Wulmstorf ohne Müll,  Pressemitteilungen,  Veranstaltungsrückblick

    World Cleanup Day 2023: Auch Neu Wulmstorf hat mitgemacht!

    Zahlreichen Neu Wulmstorferinnen und Neu Wulmstorfern ist die zunehmende Vermüllung ihres Wohnortes ein Dorn im Auge! Das KlimaTeam „Neu Wulmstorf ohne Müll“ hat daher auch dieses Jahr eine Müllsammelaktion am World Cleanup Day, dem 16.9., organisiert. Kooperationspartner waren in diesem…

    Von Sylvia Pfeiff 7. Oktober 2023
  • Neu Wulmstorf ohne Müll

    Plastikmüll? – Ohne uns!
    Auf der Suche nach Alternativen

    Das KlimaTeam Neu Wulmstorf ohne Müll und Petra Andersen von Umbruch-Unverpackt (externer Link)  in Neu Wulmstorf haben Alexandra Miemczyk aus Buchholz von „lebe lieber unverpackt“ eingeladen. Sie wird darüber berichten, wie nachhaltiges Leben gut funktionieren kann und wir dabei auch…

    Von Karin Jakubowski 25. August 2023
  • Pressemitteilungen,  Veranstaltungen

    2. Neu Wulmstorfer KlimaForum am 18. Juni 2023
    und Begleitausstellung – Neu Wulmstorf auf dem Weg zur Klimakommune

    „KLIMAWENDE HIER UND JETZT! – Mitmachen und nachhaltig leben“ lautet das Motto des 2. Neu Wulmstorfer KlimaForums am 18. Juni 2023 und der zugehörigen Ausstellung, die vom 01.06.-29.06.2023 während der Öffnungszeiten im Neu Wulmstorfer Rathaus zu sehen ist. „Klimaschutz geht uns alle…

    Von Anne Pelz 10. Juni 2023
 Ältere Beiträge
©2025 KlimaForum Neu Wulmstorf | Bard Theme von WP Royal.
nach oben