
Das Umsetzungsdilemma ……
Am Samstag den 10.5. fand rund um das Rathaus das 3. KlimaForum statt.
Das Wetter war wie bestellt, ein sonniger, nicht zu heißer Tag.
Im Vergleich zu den beiden KlimaForen 2021 und 2023 haben wir diesmal Neuland betreten, indem wir nicht nur im Rathaus Informationen und Vorträge geboten haben, sondern eine ganze Reihe Aussteller gebeten hatten, ihre Dienstleistungen, ihre Technik und Produkte zu zeigen. So entstand ein buntes Puzzle rund um das Rathaus.
Weiterlesen: Das Umsetzungsdilemma ……Bürgermeister Tobias Handtke sagte in seiner Begrüßung, dass wir in „…. in Bezug auf den Klimawandel und seine Begrenzung kein Planungs- sondern ein Umsetzungsdilemma haben.“ Dem stimmen wohl fast alle engagierten Menschen zu.
Der noch nicht einmal 14 Tage zurückliegende ‚Erdüberlastungstag für Deutschland’ zeigt, dass wir leben, konsumieren und verbrauchen als hätten wir 3 Erden zur Verfügung. Andererseits und dafür standen auch die Aussteller, gibt es eine Vielzahl ressourcenschonender Alternativen für Mobilität, Energieverbrauch und Haustechnik.
Wir könnten also ganz anders…. wenn wir uns entschließen würden, eine Menge ‚alltäglicher Dinge‘ anders zu machen.
Wir könnten unserer Lebensweise in kurzer Zeit zumindest die härtesten Spitzen nehmen, wenn wir intelligent handeln.
Unser erstes Fazit zum Forum: Wir haben viele wertvolle Erfahrungen gesammelt – und sehen gleichzeitig Potenzial für Verbesserungen.
Doch all das nehmen wir als Ansporn, um das nächste Forum noch besser zu gestalten. Unser besonderer Dank gilt den engagierten Ausstellern, den inspirierenden Referenten und der Gemeinde, die uns tatkräftig unterstützt hat. Vielen herzlichen Dank!
Das könnte dich auch interessieren

Kommunale Wärmeplanung – die Diskussion beginnt Do. 13.3. 18.oo
20. Januar 2025
Rückblick: 2. Neu Wulmstorfer KlimaForum
4. August 2023